Die 500 Mach III (im Jargon als „Fliegender Sarg“ bekannt) zeichnet sich durch ein modernes Äußeres und qualitativ hochwertige Bauteile aus. Sie besteht aus einem Doppelschleifen-Rohrrahmen mit teleskopischen Aufhängungen und Trommelbremse. Die Leistungs- und Drehmomentwerte und die vom Hersteller angegebenen Leistungen, die für die damalige Zeit wirklich beachtlich waren, bilden einen deutlichen Kontrast zur zarten hydraulischen Teleskopgabel und zum kleinen Durchmesser der Bremsen. Der Motor ist besonders robust, verfügt über eine Welle an 6 Hauptlagern und wurde geschaffen, um dem übermäßigen Motordrehmoment standhalten zu können.
Marke | Kawasaki |
Modell | 500 Mach III |
Baujahr | 1971 |