Die DKW Hercules 125 GS von 1973 zeichnet sich durch den besonderen blauen Tank mit schwarzem Streifen an der Seite, die kurze Sitzbank mit DKW-Logo am Heck, ein längeres Kettengehäuse und eine Platte zum Schutz des Luftfilters, die auch das einzelne tragende Rahmenrohr umfasst, durch das weiterhin die Luftsaugleitung verläuft, aus. Das untere Rahmenelement mit Lochgitter, das unten zum Schutz des Motors geschweißt ist, ist serienmäßig. Die Schutzbleche sind aus verchromtem Stahl, das graue Kettengehäuse ist lang und verstärkt, aber mit geradem Endstück, das nicht der Kontur des Zahnkranzes folgt. Das Motorrad hat einen Sachs-Motor 1251/6B GS mit 123 cm³ Hubraum und einer Leistung von 18 PS, elektronische Zündung und Bing-Vergaser zu 28 mm.
Marke | DKW |
Modell | Hercules 125 GS |
Baujahr | 1973 |